Heute
Aus Westen rückt eine Atlantikfront näher und die Luftschichtung wird labiler. Trotzdem scheint zunächst oft noch die Sonne und es wird sehr warm. Im Laufe des Tages nimmt die Bewölkung zu und im Norden muss man vor allem nachmittags mit ersten Gewittern rechnen. Diese Gewitter können örtlich unwetterartig ausfallen - mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Später tauchen auch im Süden Schauer und Gewitter auf.
Vorschau
Nach Abzug der Gewitterstörung sorgt ein Ausläufer des Azorenhochs am Samstag für eine durchgreifende Wetterbesserung. Die heranströmenden Luftmassen sind trocken und weitgehend stabil. Die Sonne scheint weitgehend ungestört. Es weht Tauernwind. Am Sonntag gibt es ebenfalls viel Sonnenschein und hochsommerliche Wärme im Verlauf des Tages. Der Sommer dreht richtig auf. Bis 30 Grad. Wärmegewitter sind selten. Zum Wochenstart nimmt die Gewitterwahrscheinlichkeit allgemein zu.